Zacharias Stolle

Name
Zacharias /Stolle/
Nachname
Stolle
Vornamen
Zacharias
Heirat
Beruf
Fischer zu Cröllwitz
Geburt einer Tochter
Kindstaufe einer Tochter
Adresse: Kirche
Geburt einer Tochter
Kindstaufe einer Tochter
Adresse: Kirche
Geburt eines Sohns
Kindstaufe eines Sohns
Adresse: Kirche
Geburt eines Sohns
Kindstaufe eines Sohns
Adresse: Kirche
Geburt eines Sohns
Kindstaufe eines Sohns
Adresse: Kirche
Heirat eines Sohns
Geburt einer Enkeltochter
Kindstaufe einer Enkeltochter
Adresse: Kirche
Geburt eines Enkelsohns
Kindstaufe eines Enkelsohns
Adresse: Kirche
Geburt einer Enkeltochter
Kindstaufe einer Enkeltochter
Adresse: Kirche
Tod einer Enkeltochter
Bestattung einer Enkeltochter
Geburt eines Enkelsohns
Kindstaufe eines Enkelsohns
Adresse: Kirche
Tod eines Enkelsohns
Bestattung eines Enkelsohns
Tod einer Enkeltochter
Bestattung einer Enkeltochter
Geburt einer Enkeltochter
Kindstaufe einer Enkeltochter
Adresse: Kirche
Geburt eines Enkelsohns
Kindstaufe eines Enkelsohns
Adresse: Kirche
Tod eines Enkelsohns
Bestattung eines Enkelsohns
Geburt einer Enkeltochter
Kindstaufe einer Enkeltochter
Adresse: Kirche
Tod eines Sohns
Bestattung eines Sohns
Heirat eines Enkelsohns
Familie mit Eltern
Vater
er selbst
Familie mit Magdalena Pölitz
er selbst
Ehefrau
Heirat HeiratCröllwitz, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Tochter
1635
Geburt: 29. August 1635 Cröllwitz, Sachsen-Anhalt, Deutschland
2 Jahre
Tochter
1638
Geburt: 26. Januar 1638 Cröllwitz, Sachsen-Anhalt, Deutschland
7 Jahre
Sohn
1644
Geburt: 14. August 1644 Cröllwitz, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Sohn
1644
Geburt: 14. August 1644 Cröllwitz, Sachsen-Anhalt, Deutschland
21 Monate
Sohn
16461693
Geburt: 12. Mai 1646 Cröllwitz, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Tod: 13. Oktober 1693Cröllwitz, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Notiz

Im Taufbuch 1604-1651 als gibt es bis 1646 2 x Zacharias Stolle (der Jüngere, der Ältere). Lt Taufeintrag von 1644 stammt der Jüngere aus Giebichenstein, der Ältere jedoch aus Cröllwitz. Daher Annahme, daß unser Vorfahr Zacharias der Ältere aus Cröllwitz ist. Lt. Traueintrag vom 08.02 1642 jedoch stammt der Jüngere ebenfalls aus Cröllwitz. Eine eindeutige Zuordnung der Eltern zu Hanß Stolle sowie dessen Geschwister nur anhand der KiBu Cröllwitz ist nicht möglich. Eltern George Stolle und Ehefrau Magdalena Pölitz daher nicht gesichert.